In Anlehnung an das Rezept aus dem Brotbackbuch Nr.1 – Brotbackbuch.
Zutaten
Vorteig
155g Dinkelmehl
155g Wasser
1g Frischhefe
Hauptteig
Vorteig
365g Weizenmehl 1050
155g Wasser
8g Frischhefe
10g Honig
10g Salz
Zubereitung
- Für den Vorteig die Hefe in das Wasser bröckeln, das Mehl zugeben und alles mit einem Löffel verrühren.
- Mit einer Folie abdecken und bei Raumtemperatur (20-22 Grad) 1 Stunde lang reifen lassen. Anschließend für 22-24 Stunden im Kühlschrank (4-6 Grad) lagern. Der Vorteig ist reif, wenn er deutlich aufgegangen ist, Blasen schlägt und aromatisch riecht.
- Alle Zutaten des Hauptteig vermengen. Anschließend zu einem glatten, straffen und elastischen Teig kneten. Den Teig 1 Stunde luftdicht abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche von Hand kräftig auskneten.
- Den Teig in drei Teile teilen (kann natürlich auch in einem Stück bleiben – je nach Backform) und rund bzw. längs formen und mit dem Schluss nach oben 1,5 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur zur Gare stellen – gerne im Gärkorb wenn zur Hand.
- Hat sich der Teig sichtbar vergrößert, diesen in Backform oder auf Backpapier stürzen, sodass der Schluss nun unten ist. Teiglinge scharf einschneiden.
- Bei 250 Grad mit viel Schwaden 45 Minuten ausbacken. Nach 10 Minuten den Schwaden ablassen und die Temperatur auf 210 Grad senken.
Backversuch
Werbeanzeigen